top of page
medizin_bearbeitet_2.jpg
Internistische Prävention- Herz und Gefäßgesundheit im Fokus

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Vorsorgeprogrammen und modernster Diagnostik. Nehmen wir die 6 größten Saboteure in den Blick


Als Internistin mit Schwerpunkt auf Herz- und Gefäßmedizin biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Untersuchungen und Vorsorgeleistungen. Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen wie Männern die häufigste Todesursache sind, räume ich diesem Bereich höchste Priorität ein. Mein Ansatz: Warnsignale frühzeitig erkennen, Risikofaktoren gezielt behandeln und dem Herzinfarkt vorbeugen. Ziel meiner proaktiven Vorsorge ist es, nicht nur Ihre Lebensdauer (Life Span), sondern auch die Qualität Ihrer Lebensjahre (Health Span) zu verbessern – mit gesunden Gefäßen als Basis für ein aktives Leben.

Die 6 großen Saboteure

Die stumme Entzündung

Der kleine Bruder des metabolischen Syndroms. Ein Schwelbrand, die Arterien leiden bereits stumm. Je früher wir eingreifen, desto geringer der Schaden an den Blutgefäßen. Wir wissen heute ziemlich gut, was unsere Arterien gesund hält. Sind einmal Ablagerungen festgestellt, ist dieser chronisch fortschreitende Prozess unbedingt zu stoppen.

Knochenbrüchigkeit und Muskelschwund

Die Osteoporose ist viel häufiger als vermutet und hat ihre Ursache in Hormonmangel und vor allem dem Muskelschwund. Der Erhalt der Muskulatur ist das wertvollste Medikament wenn es um gesunde Langlebigkeit (Longevity) geht.

Das metabolische Syndrom

Gestörte Insulinresistenz mit beginnender Fettleibigkeit um den Bauch, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen. Häufig beginnender Leberverfettung. Der Stoffwechsel steht in Flammen. Und meist sieht man von außen noch nicht viel bis auf einen kleinen "Rettungsring".

Das gestresste Gehrin

Trübe Gedanken, Brain Fog, Vergesslichkeit und Gereiztheit sind nicht nur ein bisschen Stress zuzuschreiben, sondern häufig Symptome eines nicht-gesunden Gehirnstoffwechsel. Dementielle Entwicklungen sind weniger wahrscheinlich, so lange wir auf unserer Schaltzentrale aufpassen.

Der unentdeckte Bluthochdruck

Der heimlich ansteigende Blutdruck ab dem 40. Lebensjahr bleibt häufig lange unbehandelt, weil er keine Symptome macht, aber unsere Arterien und damit die Herz-, Nieren- und Gehirngesundheit gefährdet. Jeder Mensch >18 sollte seinen Blutdruck kennen und alles jenseits der 120/80mmHg am Morgen gilt bereits als erhöht!

Die unbekannte Nierenschwäche

Die Nieren, - selten verstanden und häufig geringgeschätzt. Dabei gilt die Niere als die Dirigentin im Orchester der inneren Organe. Wir können einiges dafür tun, sie gesund zu halten. Das hilft ganz erheblich unser Knochen- und Gefäßgesundheit

Panorama_medizin_1_bearbeitet.jpg

Proaktive Vorsorge

Unsere Umfassenden internistischen Gesundheitschecks gewährleisten Ihre langfristige Gesundheit und ein sorgenfreies Leben.

Wir können viel tun, und zwar häufig ganz ohne Medikamente um unsere gesunde Langlebigkeit zu fördern.

„Ich bin mir sicher, mich in besten Händen zu befinden.“

Ich gehe nicht gern zum Arzt. Macht mir Stress. Muss mit meinem Bluthochdruck aber einigermaßen regelmäßig. Bei wenigen meiner ehemaligen Hausärzte in Deutschland habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Anders bei Frau Dr. Esser. Sie überzeugte mit Kompetenz, nahm sich reichlich Zeit und gab mir insgesamt ein gutes Gefühl. Nach der intensiven Untersuchung und dem daraus resultierenden Heilsplan bin ich sicher, mich in den richtigen Händen zu befinden. Das überaus freundliche Personal und die angenehme Atmosphäre in der Praxis haben darüber hinaus zu meinem Wohlbefinden beigetragen. Ich kann nur eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.

bottom of page