
Wo Wissenschaft auf ganzheitliches Verständnis des Menschen trifft
Die Medizin der Zukunft wird eine Zuhörende sein
G.D. Borasio
Willkommen in meiner Privatpraxis, dem Dr. Esser Medical Center in Llucmajor.
Der natürliche Zustand des Menschen ist Ausgeglichenheit und Gesundheit. Das Aufkommen von Krankheiten ist immer immer einem Aus-der-Balance-geraten zuzuschreiben, und das meist auf mehreren Ebenen.
Für meine Begriffe wird die Psyche, die heutzutage vor allen Dingen unter Dauer-Stress leidet, viel zu wenig in die Thematik Prävention und Therapie von Ursachen miteinbezogen.
Dieses Verständnis hat sich in den 20 Jahren, in denen ich mich mit Medizin beschäftige, immer weiter von einem Erahnen zu einem tiefen Wissen verfestigt.
Als Fachärztin für Innere Medizin möchte ich nicht erst gerufen werden wenn der Herzinfarkt passiert, sondern früh genug da sein, um ihn zu verhindern!
Ich will an die wirkliche Ursache vordringen, mit tiefem menschlichen Verständnis, um nicht nur Symptome zu verpflastern, sondern Sie langfristig auf dem Weg behilflich zu sein, in inneres Gleichgewicht zu finden und somit in den natürlichen Zustand von Gesundheit zu gelangen.
Ich bin stolz darauf, in meiner Privatpraxis ein tolles Team vorstellen zu können, in dem wir alle dieses Verständnis teilen und von unterschiedlichen Seiten das gleiche Ziel verfolgen. Fachärzte und Mitarbeiter, die speziell darauf ausgerichtet sind, jede Lebensphase mit umfassender Fürsorge und Expertise zu begleiten.
Neugierig und offen und damit immer interessiert am technischen Fortschritt, vor allen Dingen auch im Bereich der künstlichen Intelligenz in der Medizin habe ich mit frühzeitig eingeflochtenen Tools der KI die Qualität der Patientenversorgung im EMC bereits verbessern können. -Mein ständiger Ansporn!
Der Kern unserer Arbeit – das Interesse am Menschen, die direkte Begegnung und aufrichtige Kommunikation – rücken damit noch mehr in den Mittelpunkt, denn diese sind die wahren Schätze der Arzt-Patient Begegnung.
In diesem Sinne freue ich mich, Sie kennenzulernen und mit Ihnen in den Austausch zu treten.
Herzlich, Ihre

Dr. med. Susanne Esser
Fühlen Sie sich verstanden:
Medizin, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht

Internistische Prävention
Akute & Chronische Erkrankungen
Mit besonderem Schwerpunkt auf Herz-Kreislauf-Prävention biete ich eine umfassende internistische Versorgung: von der Abklärung akuter Beschwerden über die Betreuung chronischer Erkrankungen bis hin zu einem ganzheitlichen Vorsorgeansatz. Ziel ist es, "Organstress" frühzeitig zu erkennen, Krankheitsentstehung vorzubeugen und Ihre Gesundheit langfristig zu schützen.

Palliativmedizin
Lebensqualität im Mittelpunkt
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, biete ich Ihnen als Palliativärztin meine Begleitung an, Schmerzen und weitere belastende Symptome zu lindern. Mein Ziel ist es, Lebensqualität zu erhalten und sowohl Patienten als auch Angehörige ganzheitlich zu begleiten – mit medizinischer Kompetenz, menschlicher Nähe und Würde.

Zusätzliche Gesundheitsleistungen

Kinder- und Jugendmedizin
Akute Erkrankungen sowie Vorsorgen vom Kinder bis ins Jugendalter, sowie psychotherapeutische Unterstützung zur Bewältigung von Krisen für Kinder, Eltern und Familie.

Hypnose
Stressbewältigung, Angstlösungen oder Verhaltensänderungen – mir der Kraft des Unterbewusstseins effektiv hin zu positiven Veränderungen

Orthopädie
In Kooperation mit Prof. Dr. Patric Garcia und PD Dr. Johannes Glasbrenner erhalten Sie modernste Diagnostik und sowohl effektive konservative, als auch operative Therapieverfahren.

Massage
Ob zur Entspannung, Schmerzlinderung oder zur Lösung von Verspannungen – individuell abgestimmte Massagen fördern Wohlbefinden und unterstützen die Gesundheit.

Osteopathie & Physio
Kraftvoll in Bewegung mit individuellen Lösungen zur Wiederherstellung von Mobilität. Hand in Hand mit der hausinternen Orthopädie und Massagetherapie.

Quantenheilung
Mittels der Arbeit im Energiefeld lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen. Langjährige Blockaden lösen sich, – auf energetischer, physischer und emotionaler Ebene.

Vorsorge, die Lebensfreude schafft.
Gesundheits-Check-ups:
Ihr Schlüssel zu Sicherheit und Wohlbefinden
Ich biete Ihnen drei strukturierte Vorsorgeprogramme, die sich in ihren Schwerpunkten unterscheiden und individuell angepasst werden können:
-
Basis (ab 35 Jahren) – der ideale Einstieg in die Gesundheitsvorsorge
-
Cardio – mit besonderem Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Risikofaktoren
-
Complete – die umfassende Rundum-Vorsorge für höchste Ansprüche
Da Männer und Frauen unterschiedliche Risiken haben, verfolge ich einen geschlechtsspezifischen Ansatz. Männer erhalten beispielsweise ein Prostata-MRT als Goldstandard der Früherkennung, Frauen ab 50 eine Knochendichtemessung sowie ein Herzecho – da Herzveränderungen bei ihnen oft unauffälliger verlaufen und besonders sorgfältig diagnostiziert werden müssen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der präzisen Auswertung von Laborwerten. Oft lassen sich schon in der differenzierten Betrachtung von Labowerten Hinweise auf sich entwickelnde Erkrankungen erkennen. Dieses Wissen nutze ich, um Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.

Betonen Sie Ihre natürliche Schönheit
Mit sorgfältig ausgewählten Behandlungen korrigiere ich die Zeichen der Hautalterung im Gesichtsbereich. Diese Methoden sind darauf ausgelegt, Ihnen ein erfrischtes und erholtes Erscheinungsbild zurückzugeben. Entdecken Sie, wie dezente Eingriffe Ihr Aussehen sanft harmonisieren können.

Antworten, die Sie weiterbringen
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet der komplette internistische Check-up? Unser umfassender Gesundheitscheck, den wir Patienten ab 40 Jahren alle zwei Jahre und ab 50 Jahren jährlich empfehlen, ist ein zentrales Element unserer medizinischen Betreuung. Der Check-up wird in zwei Termine aufgeteilt: 1. Termin (Dauer: ca. 45 Minuten): Im Erstgespräch führen wir eine detaillierte Anamnese durch und nehmen Ihnen Blut ab, um die notwendigen Laboranalysen zu veranlassen. 2. Termin (Dauer: ca. 90 Minuten): In diesem Termin besprechen wir ausführlich Ihre Laborergebnisse. Basierend darauf erstellen wir einen individuellen Medikations- und Nährstoffplan, versorgen Sie mit den notwendigen Rezepten und führen eine umfassende Diagnostik durch, die folgende Untersuchungen umfasst: - Erfassung der Vitalparameter - Körperliche Untersuchung - 12-Kanal-Ruhe-EKG - Ultraschalluntersuchungen von Bauch, Arterien, Schilddrüse und Herz - Lungenfunktionsprüfung - Belastungs-Ergometrie Dieser Check-up ermöglicht eine tiefgehende Bewertung Ihrer Gesundheit und ist darauf ausgerichtet, präventive Maßnahmen zu empfehlen und frühzeitig Risiken zu identifizieren.
Welche interessanten Zusatzleistungen bieten wir an? Neben unseren Standardbehandlungen bieten wir auch spezialisierte Zusatzleistungen an, um Ihren individuellen Gesundheitsbedürfnissen gerecht zu werden: - Basis-Haut-Check: Eine detaillierte Untersuchung Ihrer Haut, um frühzeitig Hautveränderungen oder -erkrankungen zu erkennen. - Dermatologische Beratung: Profitieren Sie von unserer Kooperation die die dermatologische Expertise bequem bis telemedizinische Beratungen direkt in unsere Praxis bringt und eine flexible und umfassende Betreuung ermöglicht. Diese Zusatzleistungen sind darauf ausgerichtet, präventive Maßnahmen zu fördern und spezifische Gesundheitsfragen umfassend zu adressieren.
Mit welchen Krankenkassen rechnen wir ab? Wir bieten ausschließlich das Selbstzahler-Prinzip an. Das heißt, Patienten bezahlen ihre Behandlungskosten zunächst selbst und reichen dann eigenständig die Rechnung bei ihrer Krankenkasse zur Erstattung ein. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse können wir nicht garantieren. Gerne unterstützen wir Sie jedoch bei Bedarf mit einem detaillierten medizinischen Befundbericht gegen einen geringen Aufpreis, um Ihre Erstattungsansprüche zu stärken.
Wie kann ich meine Rechnung begleichen? Bitte begleichen Sie Ihre Rechnung direkt nach der Behandlung an unserer Rezeption. Wir akzeptieren Barzahlung, Kartenzahlung, Direktüberweisung, PayPal und Bizum.
Wie funktioniert die Abrechnung von Laboranalysen? In unserer Praxis bieten wir Point-of-Care-Diagnostik an, wodurch die wichtigsten Laborwerte bei akuten Fragestellungen sofort bestimmt und direkt nach der Behandlung abgerechnet werden. Für umfassendere Laboranalysen arbeiten wir mit einem externen deutschen Labor zusammen. Die Abrechnung dieser Leistungen erfolgt erst nach Eingang der Analyseergebnisse. Bitte beachten Sie, dass je nach Komplexität der Anfrage die Bearbeitungszeit für den Endbefund variieren kann.
Ich bin nicht privat versichert. Kann ich dennoch einen Termin buchen? Selbstverständlich sind auch nicht privat Versicherte bei uns willkommen. Wir bieten flexible Zahlungspläne und die Möglichkeit der Ratenzahlung an, um die Behandlungskosten für alle Patienten zugänglich zu machen.